Juden herrschen über das Freimaurertum

Juden infiltrieren auch über die Freimaurerei die Völker. Was für Australien gilt, gilt für viele andere Staaten des Westens.

Quelle des folgenden Textes: https://t.me/JewrassicLiars/38731

In den letzten 60 Jahren – unter dem wachsamen „allsehenden Auge“ von Rabbi Apple – hat sich Australien von einer wohlhabenden, sicheren, homogenen christlichen Nation zu einer von jüdischen Milliardären dominierten Kloake entwickelt, in der weiße Christen heute eine Minderheit sind, unter der sie leben ein Polizeistaat – streng überwacht von jüdischen Wachhunden .

Jeder echte Australier, der sich gegen diesen „Fortschritt“ des Rabbiners und seiner Mitjuden und Maurer einwendet, kann wegen erfundener „Hass“-Verbrechen ins Gefängnis geworfen werden, weil er Einwände gegen ihre eigene Entrechtung , Ersetzung und Zerstörung äußert .

Das ist die Blaupause der Judeo-Freimaurerei in jeder weißen Nation.

Und für diejenigen, die denken, dass das Judentum der Freimaurerei untergeordnet ist, beweisen die folgenden Zitate aus überwiegend jüdischen Quellen das Gegenteil; das genaue Gegenteil ist der Fall – die Freimaurerei dient der jüdischen Macht :

„Die Freimaurerei ist eine jüdische Einrichtung, deren Geschichte, Dienstgrade, offizielle Ernennungen, Passwörter und Erklärungen von Anfang bis Ende jüdisch sind .“
–Rabbi Isaac Wise, führender Reformrabbiner im Amerika des 19. Jahrhunderts

„ Die wichtigste Pflicht der Freimaurerei muss es sein, die Juden zu verherrlichen, die den unveränderten göttlichen Maßstab der Weisheit bewahrt haben .“
— Französische Freimaurerzeitschrift Le Symbolisme (Juli 1928)

„Unser Ritus ist von Anfang bis Ende jüdisch, die Öffentlichkeit sollte daraus schließen, dass wir tatsächliche Verbindungen zum Judentum haben.“
-DR. Rudolph Klein, ( Latomia , Nr. 7-8, 1928)

„Die Freimaurerei basiert auf dem Judentum. Eliminieren Sie die Lehren des Judentums aus dem Freimaurerritual und was bleibt übrig? “
— Jüdische Tribune- Zeitung, 1927

„Die Freimaurerei ist aus Israel geboren .“
— Der jüdische Wächter , 12. April 1922